 |
AusflugszieleRheinhessen ist Deutschlands größtes Weinanbaugebiet – und übrigens auch das älteste. Schon die Römer haben hier Reben kultiviert. Kein Wunder, denn gemessen an der Zahl der Sonnenstunden gehört die Region zu den wärmsten Deutschlands. Radtouren von Winzerhof zu Winzerhof, Kräuterwanderungen in der Rheinhessischen Schweiz oder blühende Gärten im Wechsel der Jahreszeiten sind nur einige der Angebote für Entdecker.
Zu Rheinhessen gehört aber auch die kulturelle Vielfalt: die Gutenbergstadt Mainz, Hildegard von Bingen und Rheinromantik, Nibelungen in Worms, Kaiserpfalz in Ingelheim und die Volkerstadt Alzey sind spannungsreiche Kontraste zur ländlichen Gemütlichkeit in den vielen südlich anmutenden Winzerdörfern. Kultur findet sich hier überall, wie beispielsweise in den rheinhessischen Weingewölben, bei Jazz in der Scheune oder Kunst in der Weingalerie. Auch eine Rheinpartie zu Schiff oder mit dem Fahrrad in das Weltkulturerbe Mittelrheintal mit seinen Burgen und Steilhängen ist von Bingen aus möglich. ( 7 km)
Ausflugtipps:
Kaiserdome in Mainz und Worms Gutenbergmuseum in Mainz Chagall-Fenster in St. Stephan in Mainz Museum für Antike Schifffahrt in Mainz der älteste Judenfriedhof Europas in Worms die Kaiserpfalz in Ingelheim Bingen am Rhein ,Burg Klopp, Museum am Strom, Stadt der heiligen Hildegard 
|